Ein einziger Rausch der Sinne ist die Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße, wenn der Winter sein graues Kleid abgelegt hat. Spätestens im März blühen hier viel früher als anderswo in Deutschland in zarten Weiß- und kräftigen Rosatönen die Mandelbäume an Straßen und Wegen - und ganz besonders reich und üppig entlang des Pfälzer Mandelpfades. Mit allen Sinnen können Besucher hier den ersehnten Frühling erfassen.
Wann beginnt die Mandelblüte in der Pfalz?
An der Deutschen Weinstraße beginnt der Frühling früher als anderswo in Deutschland: Meist von März bis April beginnen hier die Mandelbäume zu blühen und kleiden die Region in schönste Rosatöne. Wann genau die Mandelblüte beginnt und wie lange die rosa Blüten zu sehen sind ist jedes Jahr auf´s Neue eine Überraschung und stark wetterabhängig. Sind die Knospen dann dank früh warmen Wetters schon aufgebrochen, werden sie empfindlich, sodass ein Spätfrost die Knospen erfrieren lassen kann. Die Blütezeit der Bäume beträgt, je nach Mandelsorte, Standort und weiteren Faktoren um die 7 bis maximal 14 Tage. Für immer aktuelle Informationen zum Stand der Blüte folgen Sie den Social Media Kanälen von Mandelblüte Pfalz auf Facebook und Instagram oder melden Sie sich zum Mandelblüten-Newsletter an.
Wo sind die meisten Mandelbäume in der Pfalz?
Besonders schön blühen die Mandelbäume entlang des Pfälzer Mandelpfads. Auf einer Gesamtstrecke von etwa 100 km kann der Mandelpfad beispielsweise anhand der sieben Etappen von Schweigen-Rechtenbach bis Bockenheim erwandert werden. Dabei geht es vorbei am sonnigen Rand des Pfälzerwalds, durch Alleen und Mandelhaine und durch die typischen Weindörfer und Städtchen entlang der Weinstraße.
ferienwohnung. wohnmobilstellplatz. anfragen. buchen.
Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihre Ferienwohnung oder einen Stellplatz für Ihr Wohnmobil.